Rheinhessen-Touristik

Urlaub. Aufatmen.
Rheinhessen – Weinerlebnisland Weite Ausblicke und gehören zu Rheinhessen wie die Rebstöcke.
Sanfte Hügel, von Wald und Weinbergen gesäumte Wege sind genau das Richtige für Genusswanderer und Familien. Neun Prädikatswanderwege verbinden die schönsten Aussichtplätze mit Abstechern in typische Weinbauorte.
• Rheinhessen bedeutet auch kulturelle Vielfalt
Vielerorts trifft man auf die steinernen Zeitzeugen großer Geschichte. Die Dome in Mainz und Worms prägen das Stadtbild ebenso, wie die Katharinenkirche die Silhouette von Oppenheim. In Ingelheim sind noch heute die Reste der Kaiserpfalz Karls des Großen zu sehen. Bingen hält das Andenken an die Hl. Hildegard von Bingen lebendig.
• Wandern und Radwandern im Weinland Rheinhessen
Für sportlich ambitionierte Besucher sind die Wander- oder Radrouten genau das Richtige: Auf gut beschilderten Themenrouten durch das rheinhessische Hügelland oder die rheinhessische Schweiz kann der Radfahrer die Weinregion entdecken. Ein dichtes, einheitlich beschildertes Radwegenetz bietet Radrouten für jeden Anspruch.
• Urlaub beim Rheinhessenwinzer
Der Urlaub beim Rheinhessenwinzer ist die genussvollste Art, die vielfältigen Aktivitäten mit dem Weinerlebnis aus erster Hand zu verbinden. In stilvollen Weingütern verbringen Gäste wunderschöne Urlaubstage, genießen rheinhessische Spezialitäten, Wein und Lebensfreude. Weitere Informationen
Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
+49 6136 923 98 0
www.rheinhessen.de
Aktuelles

Wandern/Rheinhessen – Glück am Wegesrand
Oh, da steht ja ein Tisch im Weinberg … und siehst Du die Mega-Schaukel?
Wandern in Rheinhessen – das ist Wandern mit Unterhaltungswert. Denn: Am Wegesrand warten viele Glückstreffer auf die Wanderer. Diese freuen sich, wenn ganz unverhofft ein liebevoll hergerichteter Ausschank am Wegesrand zu einer weinfrohen Pause einlädt. Für die Kinder gibt’s Traubensaft… Tischlein deck‘ mich | Treffpunkt Wein |
Gut gerüstet für alle Fälle. Weitere Infos: Hiwwel-touren | Rheinterrassenweg | Themenwanderwege

Rhein – Wein – Selz Radweg - Der Selztal
Entspannung pur und jede Menge Glücksgefühle
Was ist dran an all dem, was vom Selztal berichtet wird? Warum gilt der Selztal Radweg unter Kennern als Geheimtipp? Die Antwort muss erradelt werden. Nur so viel vorweg: Beinarbeit wie diese macht glücklich, und im Selztal zu radeln ist Entspannung pur. Einziges „Problem“: Man möchte ständig innehalten und die Landschaft umarmen. Sanfte Hügel soweit das Auge reicht, dazu Weinberge, Auenlandschaften, Pferdekoppeln und Obstfelder mit alten Sorten. Da schaltet man ganz automatisch einen Gang runter. Weitere Infos Hier

Rheinhessen Obsttour durchs Blütenmeer
Unterwegs in Rheinhessen – wenn die Obstbäume blühen
Wenn der Frühling kommt, dann verwandeln sich weite Landstriche im Dreieck zwischen Bingen, Mainz und Worms in ein wogendes Blütenmeer. Die Obstblüte beginnt. Viele tausend Blütensterne recken sich der Sonne entgegen. „Jetzt kann man den Frühling riechen“ sagen die Obstbauern. Mitten durch das Reich der Blütenträume führt die Obstroute – eine gut 45 Kilometer lange Fahrradstrecke durchs rheinhessische Hügelland mit vielen lohnenswerten Stopps am Wegesrand.
Mehr Informationen: Die Obstroute