Umweltbewusst leben

Warum scheitern wir?
Zum Beispiel bei der Umsetzung unserer "Guten Vorsätze?"– Weil wir nicht das machen, was wir wirklich tun wollen!
• Das liegt in erster Linie am Glauben. Am Nicht-Glauben an uns selbst, dass wir mit eigenen Mitteln viel bewegen können.
• Wir brauchen einen Wertewandel als Antwort auf den Klimawandel, um Verbräuche und Müll zu reduzieren. Das ist ziemlich
Jedem klar geworden. Doch es schürt Ängste bei Anbieter:innen und Konsument:innen. Wir sollten sie ernst nehmen.
• Zeit der Besinnung
Im Zeichen des Klimawandels ist es notwendig, achtsamer mit der Umwelt und sich selbst umzugehen.
Das betrifft Handel, Gewerbe und Konsument:innen gleichermaßen. Der Wandel klappt gut, wenn alle Beteiligten sich einbringen.
• Es beginnt im Kopf!
1.Geistige Wende
2.Entscheidung treffen
3.Praxis – MLA-Marktplätze
• MLA-Guide JJk (Beine bewegen, die "Grauen Zellen" werden angeregt - Ideen fließen)