Built in Barmbek -

Built for many things
• Built in Barmbek
Dieses Gewerbehofkonzept hebt sich mit einem vielfältigem Nutzungsmix von klassischen Konzepten ab: Neben Werkstattflächen und Gewerbeateliers vervollständigen Small Offices und ein Bandhaus mit Proberäumen das Flächenangebot.
• Built for your dreams
Durch die zentrale Lage im Herzen von Barmbek-Süd und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr konnte die Anzahl von PKW-Stellplätzen reduziert werden. Im Innenhof des Gebäudes stehen PKW-Stellplätze zur Verfügung. Zum Abstellen von Fahrrädern sind entlang der straßenseitigen Fassade entsprechende Bügel eingebaut. Die Anschaffung eines E-Lastenrads zur gemeinschaftlichen Nutzung durch die Mieter*innen wird geprüft.
Am Gewerbehof treffen Werkstattflächen, Mikrobüros und Ateliers, sowie schallisolierte Bandproberäume in einem Gebäude aufeinander. Die Mischung unterschiedlichster Gewerbe aus Handwerk, Kunst, IT, Design, Musik und mehr sorgt für einen bunten und attraktiven Gewerbehof, gut angebunden im Herzen Barmbeks und stärkt die Stadtteilentwicklung nachhaltig.
• Built in Manufakturen
Der Trend des Urban Manufacturing bietet die Vorteile der lokalen Produktion, der unmittelbaren Nähe zum Absatzmarkt und der Sichtbarmachung von Herstellungsprozessen. In Built in Barmbek können kleine Manufakturen z.B. aus dem Food- und Craft-Segment ihre Produkte anfertigen und sie gleichzeitig einer Öffentlichkeit zugänglich machen.
Built in Barmbek
Holsteinischer Kamp 37
22081 Hamburg
+49 (0)40 43 13 93 0
www.built-in-barmbek.de
Aktuelles

Built in Barmbek - Makerspace
In Makerspaces nach US-amerikanischem Vorbild steht den Nutzerinnen und Nutzern – ob Startup-Unternehmen oder Hobbybastelei – ein Hightech-Maschinenpark für die Entwicklung eigener Produkte und Prototypen zur Verfügung. Von 3D-Druckern und Lasercuttern bis zu Fräsmaschinen und Lötstationen können gegen eine monatliche Gebühr unterschiedliche Maschinen für Materialbearbeitung und Formerstellung genutzt werden.