Oclean

Mit kleinen Veränderungen viel bewirken
Oclean zeigt, wie einfach es sein kann, seinen persönlichen Beitrag für eine saubere Umwelt zu leisten. Mit Hilfe verschiedener Formate wird, seit dem Sommer 2019, über das Thema Müll, Plastik und den richtigen Umgang damit aufgeklärt.
Allen Menschen soll vor Augen geführt werden, dass jeder ohne großen Aufwand Gutes tun und einfach mit anpacken kann. Die immer größer werdende Plastik- und Abfallproblematik geht uns schließlich alle etwas an – viele Menschen wissen nur sehr wenig über Mülltrennung oder die Auswirkungen, die der viele Müll in unserer Natur mit sich bringt.
Aus diesem Grund ist es wichtig, ein Umdenken im Umgang mit unseren Ressourcen und der Umwelt stattfinden zu lassen. Am besten gemeinsam und mit viel Spaß. Darum haben die drei Schwestern, Hannah, Lena und Marie, sich entschieden, mit oclean eine Plattform und Community aufzubauen, um gemeinsam als Gruppe aktiv zu werden und u.a. die Straßen Hamburgs vom Müll zu befreien.
Mit Aktionen soll dafür gesorgt werden, dass die Meere vor der Müllflut geschützt sind. Wir sind hier in Hamburg schließlich in einer Stadt am Wasser. Was viele nicht wissen: ca. 80% des Plastikmülls gelangt über die Flüsse in die Meere. In unserem Fall in die Nordsee. Um das zu verhindern, werden in ganz Hamburg (und auch darüber hinaus) Müllsammelaktionen, sogenannte Clean Ups, durchgeführt. Für Firmen, im Zuge eines Social Days, z.B.: ein interaktiver und informativer Tag durchgeführt, Karmapunkte inklusive.
Oclean gGmbH
Gasstraße 16
22761 Hamburg
+49(0) 174 302 02 08
oclean.hamburg
Aktuelles

Ocelan - Aktion Öffentliches Clean Up
"Gemeinsam mit Globetrotter möchten wir auf unsere Wegwerfgesellschaft hinweisen und dazu anregen,
über den eigenen Konsum nachzudenken". s.auch: Events, Kunst & Kultur
• 27.11. von 11:00 – 14:00 Uhr Globetrotter-Filiale/ Barmbek, Wiesendamm 1
• Oclean kümmert sich um das Equipment und warme Getränke,
nichts muss mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
P.s: Mit dem neuen Weiterbildungsformat ‚oclean conscious class‘ kann man in weniger als einer Stunden Basiswissen zu den Themen Müllvermeidung und Ressourcenschonung lernen. Fragen an: eMail

Oclean vertiefen: Workshops & Events
Conscious Classes (Workshops) im B2B und Bildungsbereich an und veranstalten Conscious Events (z.B. Kleidertausch-Events oder einen nachhaltigen Weihnachtsmarkt). Es geht uns um eine Handlungsbereitschaft, um Wissenstransfer und darum, dass wir alle gemeinsam die Problematik erkennen, anerkennen und auch bereit sind zu handeln. Das schaffen wir, indem wir umdenken und unsere Komfortzone verlassen. Ohne zu belehren und vor allem mit intrinsischer Motivation möchten wir die oclean-Community dazu bewegen, aktiv zu werden und langfristig den Müll- und Plastikverbrauch zu reduzieren.
Termine demnächst; Shop jetzt schon