„Der Sport ist ein bedeutender Faktor in meinem Leben“ – so formuliert es der 1978 in Hamburg geborene Physiotherapeut Tilman Deneke, der nach eigener Aussage dereinst gemeinsam mit „Tour de France“-Sieger Jan Ullrich in die Pedalen trat, auf seiner Homepage. Das Fachgebiet des früheren Tischlergesellen ist die Schmerztherapie, und hier die reflektierende Disziplin des „Faszien-Distorsions-Modells“. Häufige Schmerzzustände kämen von „zu wenig körperlicher Aktivität“ und der damit oft einhergehenden „zu kurz kommenden Stressbewältigung“, so der Klassikmusik-Liebhaber. Darum: „Bewegung muss Priorität gewinnen!“ – auch wenn man sich dabei vielleicht manchmal ein wenig quälen muss...
• MLA-Anbieter:innen - Pool; Auswahl nach MLA-Kriterien - Das Format ist generell nicht als Bewertung zu verstehen - Alleine die Aufnahme im MLA-Magazin ist "Das Qualitätsmerkmal"
• Warum ist bei diesem Format nur ein Slogan aufgeführt? - Entweder fehlen noch inspirierende Informationen, oder - das Angebot passt nicht zu aktuellen MLA-Aktionen, oder - das Unternehmen plant größere Veränderungen, oder - kein freier Raum - nur 15 Anbieter pro Thema & Format.
Manager:innen sind meist im Privaten zugänglicher für Neues, auch in Firmenangelegenheiten. Als angenehm empfunden werden praxistaugliche Informationen, die Privates und Geschäftliches verbinden - präsentiert in ansprechend redaktioneller Form - konventionelle und unkonventionelle Inspirationen im ganzheitlichen Umfang (nachhaltig, soweit möglich) für: "geistig mobile" Manager:innen - MLA-Idealbild