Rheinhessen-Touristik

Urlaub. Aufatmen.
Rheinhessen – Weinerlebnisland Weite Ausblicke und gehören zu Rheinhessen wie die Rebstöcke.
Sanfte Hügel, von Wald und Weinbergen gesäumte Wege sind genau das Richtige für Genusswanderer und Familien. Neun Prädikatswanderwege verbinden die schönsten Aussichtplätze mit Abstechern in typische Weinbauorte.
• Rheinhessen bedeutet auch kulturelle Vielfalt
Vielerorts trifft man auf die steinernen Zeitzeugen großer Geschichte. Die Dome in Mainz und Worms prägen das Stadtbild ebenso, wie die Katharinenkirche die Silhouette von Oppenheim. In Ingelheim sind noch heute die Reste der Kaiserpfalz Karls des Großen zu sehen. Bingen hält das Andenken an die Hl. Hildegard von Bingen lebendig.
• Wandern und Radwandern im Weinland Rheinhessen
Für sportlich ambitionierte Besucher sind die Wander- oder Radrouten genau das Richtige: Auf gut beschilderten Themenrouten durch das rheinhessische Hügelland oder die rheinhessische Schweiz kann der Radfahrer die Weinregion entdecken. Ein dichtes, einheitlich beschildertes Radwegenetz bietet Radrouten für jeden Anspruch.
• Urlaub beim Rheinhessenwinzer
Der Urlaub beim Rheinhessenwinzer ist die genussvollste Art, die vielfältigen Aktivitäten mit dem Weinerlebnis aus erster Hand zu verbinden. In stilvollen Weingütern verbringen Gäste wunderschöne Urlaubstage, genießen rheinhessische Spezialitäten, Wein und Lebensfreude. Weitere Informationen
Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
+49 6136 923 98 0
www.rheinhessen.de
Aktuelles

Alzey entdecken – Die heimliche Hauptstadt
Gerade einmal knapp 20.000 Einwohner hat Alzey. Es geht gemütlich zu in der heimlichen Hauptstadt Rheinhessens, gelegen im Dreieck zwischen Bingen, Mainz und Worms. Doch langweilig wird’s hier nie, denn Alzey ist eine kleine Perle mit reicher Geschichte und Kultur. Besucher können die schöne Fachwerkarchitektur des historischen Stadtkerns bewundern, in die Geschichte eintauchen und die sprichwörtliche Gastfreundschaft Rheinhessens genießen. Und noch eins: Alzey ist ein idealer Ausgangspunkt, um Rheinhessen aktiv zu erkunden – in Wanderstiefeln oder vom Fahrradsattel aus.
Weitere Infos

Rheinhessen ist Spargelland
Rheinhessen ist Spargelland
Wandern, Radeln und Genießen – dem Spargel auf der Spur
Wenn in Rheinhessen, im Dreieck zwischen Bingen, Mainz und Worms die Obstbäume in voller Blüte stehen, dann regt sich auch am Boden neues Leben. Ab Mitte April reckt der Spargel seine zarten Köpfchen empor und durchbricht die Erde. Gerade einmal zwei Monate dauert die Saison für das feine Gemüse. Doch bis es soweit ist, steht in Rheinhessen Spargel satt auf dem Programm. Ob am Familientisch, bei guten Freunden, im Gutsausschank, auf den Landgasthöfen oder in den Sterne Restaurants – jetzt regiert König Spargel das Land.
Typisches Spargelrezept zur Einstimmung

Spargel und?
Die Winzer eskortieren mit flüssigem Traumstoff passend zum Spargel und der jeweiligen Zubereitungsform. Ob Silvaner, Grauburgunder oder Riesling – darüber lässt sich trefflich diskutieren. Und natürlich darf, ja soll, auch ausgiebig probiert werden. Einen Überblick über die Vinotheken und ihre Öffnungszeiten kann man sich jederzeit online holen und kommt dabei schon mal so richtig in Stimmung für einen Ausflug ins Spargelland Rheinhessen. Ausgzeichnete Vinotheken