Union Investment

Wir sind nicht mehr so unterwegs…
…wie früher - Geld sollte man auch nicht mehr so anlegen.
Die Welt wandelt sich – und auch unser Umgang mit ihr verändert sich. Ein Wandel, der sich auch in der Geldanlage und beim Sparen zeigt: Heutzutage kann man Geld auch nachhaltig und sogar wirkungsbezogen anlegen. Geldanlage neu denken - Drei gute Gründe dafür: Rente, Zinsen, Zukunft.
Geldanlage neu gedacht
Schon ab 25,− Euro monatlich Flexibel und individuell, für ein zeitgemäßes Sparen (Fondssparplan).
Heute fordert das Leben so viel Flexibilität wie nie zuvor – auch bei den Finanzen. Anlageberater helfen Ihnen dabei, Geldanlage neu zu denken. Überholte Sparmodelle sollen dort bleiben, wo sie hingehören − in der Vergangenheit. Stattdessen setzt man hier auf individuelle Anlagelösungen, die die Finanzexperten optimal auf die Bedürfnisse der Kunden abstimmen.
Das Versprechen: Aus Geld Zukunft machen
Damit aus Ihrem Geld eine gute Zukunft wird, gilt es weitsichtig zu handeln. Es ist nicht Ihre Aufgabe, sich täglich durch den Zahlendschungel zu kämpfen und sich um die komplizierten Abläufe der Finanzwelt zu kümmern. Das machen die Experten für Sie - mit Hingabe und Erfahrung, wie man uns versicherte.
Mit fast 65 Jahren Erfahrung entwickelt und betreut Union Investment Produkte und Fondslösungen, die an den Werten der genossenschaftlichen FinanzGruppe ausgerichtet sind. Persönliche Beratung erhalten Sie bei den Partnerbanken vor Ort:
z.B.: Volks- und Raiffeisenbanken…
Union Investment Privatbanking
Weißfrauenstrasse 7
60311 Frankfurt am Main
+49 (0)69 589 98 6060
www.Union-Investment.de
Aktuelles

Union Invest - Nachhaltigkeit
In Deutschland berücksichtigen 83 Prozent der institutionellen Investoren Nachhaltigkeitskriterien bei ihren Anlageentscheidungen. Das ist der höchste Wert seit Beginn der jährlichen Investorenbefragung im Jahr 2010. Die Großanleger investieren primär aus Überzeugung nachhaltig. Bezug auf die Regulierung haben auch professionelle Anleger noch Informationslücken und einen sehr unterschiedlichen Kenntnisstand. Wenig Unterschiede gibt es allerdings in Hinblick auf die Atomkraft, die 89 Prozent der Befragten als nicht nachhaltig einstufen (Nachhaltigkeitsstudie 2022).

Union Invest Analyse: Bremst der Ölpreis…
Union Invest Analyse: Bremst der Ölpreisschock den Aktienmarkt aus?
• Ölpreisschocks können in Angebots- und Nachfrageschocks unterteilt werden
• Angebotsschocks sind historisch deutlich kurzlebiger als Nachfrageschocks
• Russland-Ukraine-Krise wirkt über Angebotskanal
• Deutliche Erholung des Aktienmarktes laut historischem Muster wahrscheinlich
• 12-Monats-Prognose Ölpreis: 75 US-Dollar je Fass Brent
Vollständiger Artikel: Bremst der Ölpreisschock den Aktienmarkt aus?

Union Investment - Auf den Punkt
Die Inflation kennt derzeit nur den Weg nach oben
…Angesichts des Kriegs in der Ukraine deutet aktuell wenig darauf hin, dass die Inflation rasch nachlässt. Zwar werden höhere Energiepreise manche Unternehmen dazu veranlassen, die Produktion etwas zurückzuschrauben – und damit inflationsdämpfend wirken … Im März und April sind auch Zahlen Richtung sechs Prozent denkbar. (Dr. Jörg Zeuner Chefvolkswirt Leiter Research & Investment Strategy)