RIEDEL GLAS
Seit 1756 und 11 Generationen
Kristallgläser sind wichtig für den Weingenuss aus folgenden Gründen: Klarheit, Transparenz, Haptik, Formgebung, Ästhetik.
Durch ihre spezielle Gestaltung und Herstellung sind sie in der Lage, das volle Potenzial des Weins zu entfalten und das Trinkerlebnis zu einem unvergesslichen
Erlebnis zu machen. In der gehobenen Gastronomie ist der Einsatz von Riedel Gläsern ein Qualitätsmerkmal, für viele ein must have.
Im Dezember 2015 verkündete die Kultusministerkonferenz in Deutschland, dass die manuelle Glasfertigung als Kulturform in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wird.
RIEDEL GLAS ist einer der bekanntesten Protagonisten für die Herstellung von Kristalgläsern.
Tradition und Innovation – Eine Erfolgsgeschichte seit mehr als 260 Jahre. Jeder Riedel in dieser langen Kette konnte mit seinen persönlichen Fähigkeiten und Ansichten dazu beigetragen, dass das Unternehmen erfolgreich expandierte und schließlich zu dem wurde, was es heute ist.
Was macht Riedel Gläser so besonders?
Riedel steht für funktionale auf das jeweilige Getränk abgestimmte Gläser - Instrumente des Genusses, wie Riedel sie bezeichnet.
„Riedel hat von Anbeginn sehr eng mit den Produzenten zusammengearbeitet, für die es ein besonderes Anliegen ist, dass ihr Produkt sich in der bestmöglichen Weise präsentieren kann. Nur wenn sie zufrieden sind, hat man das Ziel erreicht“, erklärt Maximilian Riedel.
Georg und Maximilian Riedel haben die große Vergangenheit ihrer Vorfahren mit Entschiedenheit, Innovation, Hingabe und vorwärts gerichtetem Denken fortgesetzt, mit dem Einsatz innovativer Technik und Kreativität die Basis für den Erfolg der nächsten Riedel-Generationen geschaffen. Längst beliefert das Unternehmen die Weltmärkte, und ist dennoch ein traditionsbewusstes Familienunternehmen geblieben.
Zu erhalten in Hamburg u.a. Weitz Hamburg Neuer Wall |AEZ
RIEDEL Austria / Tiroler Glashütte GmbH
Weissachstraße 28-34
6330 Kufstein
+43 5372 648 96
riedel.com